Über Strandscanner
Strandscanner ist die größte und einzige deutschlandweite Strandkorb-Vermietungsplattform mit über 400 Strandaufgängen, die Besucher an deinen Strand lockt. Mit Strandscanner gewinnst du neue Strandgäste und erhältst noch mehr qualitative Buchungen. Wir helfen dir zu wachsen, den digitalen Weg durch Onlinebuchungen einzuschlagen und machen das Buchen deiner Strandkörbe für Urlaubs- und Tagesgäste noch attraktiver.
Strandkorbvermieterin Kerstin sagt
„Keine Angst mehr vor Doppelbuchungen“
Ich bin nie zur Ruhe gekommen, weil ich immer befürchtet habe, dass mein Notizbuch verloren geht oder ich in der Hauptsaison vergessen habe, eine Buchung zu notieren.

Strandkorbvermietung. Läuft. Von selbst.
Das Warten hat ein Ende. Endlich eine einfache, kostenlose Software um Strandkörbe online zu verwalten.
Warum solltest du Strandscanner-Partner werden?

Mehr Umsatz - garantiert!
Durch die Onlinebuchungen werden deine freien Strandkörbe verlässlich für alle Urlauber- und Tagesgäste angezeigt und, wenn du möchtest, auch über Paypal im Voraus bezahlbar. Mit den fairen Stornierungsbedingungen und den automatisierten Arbeitsabläufen in einer Strandkorbvermietung bringt Vermietung gleich doppelt so viel Spaß!

100% risikofrei!
Du brauchst Onlinebuchungen nicht, weil du so schon genug vermietest? Wir sagen: Versuchs doch einfach mal! Du kannst jederzeit kündigen, ohne Angabe eines Grundes. Und weil unser Modell auf Kommission basiert, profitieren wir nur, wenn du Bestellungen erhältst. Ansonsten musst du keine Investitionen in Onlineschlösser, Marketing, SEO oder Hardware stecken. Das Einzige, was du brauchst, ist ein Handy, Tablett oder PC und die Bereitschaft, Onlinebuchungen zuzulassen.

Zufriedenheit & Qualität
Endlich weniger Stress in der Hauptsaison. Durch die vollständigen Informationen zu Lage, Verfügbarkeit, Preise, Angebote, Schlüssel, Öffnungszeiten und Extras nimmt dein Telefonaufkommen schlagartig und spürbar ab. Endlich hast du wieder Zeit, mit deinen Gästen beim Kaffee zubereiten ins Plaudern zu kommen und dich um die Organisation deiner Strandkorbvermietung zu kümmern und deinem Qualitätsanspruch gerecht zu werden.

Wir sind für dich da!
Wir kümmern uns darum, dass dein Strandaufgang im richtigen Licht dasteht und deine Daten, mit deiner Hilfe, vollständig und richtig sind. Wenn du dir den Schritt zur Onlinepräsenz nicht von heut auf morgen zutraust, schicken wir dir aus unserem Team jemanden, der dich in die Software einweist und dir ein sicheres Gefühl für die Nutzung geben wird. Wenn trotzdem einmal fragen aufkommen, wird sich dein persönlicher Ansprechpartner umgehend um dein Anliegen kümmern!
Mit unserer Strandkorb-App verlierst du nie den Überblick!
Ein:e Urlauber:in mietet einen von deinen Strandkörben online - Wunschplatz ausgewählt: ✔️, Extra wie Surfbrett hinzugebucht: ✔️, Bequem mit Paypal gezahlt: ✔️. Alles was du tun musst ist, den Gast zu empfangen und neue spannende Geschichten aus aller Welt zu hören.

Die App funktioniert auf jedem iPhone Handy, Android Handy, Tablet und Desktop.
Und, überzeugt?
Erstelle deinen Vermieter-Account jetzt komplett kostenlos, plane deine Strandkorb-Aufstellung für die Saison 2023 und erhalte schon nächste Woche Vorreservierungen.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zum Thema Strandscanner für Strandkorbvermieter:innen. Ist deine Frage nicht dabei? Dann schreib uns einfach eine E-Mail an [email protected]
Wie viel kostet die Nutzung von Strandscanner?
Die Aufnahme deines Strandaufgangs sowie die Nutzung der Strandscanner-Vermietungsplattform ist komplett kostenlos. Wenn du deinen Gästen auch die Paypal Bezahlmethode anbieten möchtest, erlauben wir uns eine Transaktionsgebühr in Höhe von 10% je Buchung zu erheben. Wenn du diese Gebühr auf deine Gäste übertragen möchtest, kannst du dies in den Einstellungen auswählen. Du zahlst also nur, wenn wir dir tatsächlich auch zu Buchungen verhelfen konnten.
Übrigens: Wir spenden jedes Jahr 5% von unserem Gewinn an den deutschen Küstenschutz.
Wie viele Strandkorbvermieter listet ihr?
Wir haben derzeit 400 Strandaufgänge in Niedersachen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern aufgenommen und werden in der kommenden Strandkorbsaison ab April 2023 die noch fehlenden Strandaufgänge aufnehmen. Du willst nicht so lange warten und hast passendes Bildmaterial? Dann melde dich unter [email protected]